
Jetzt die App herunterladen und direkt bewerben!


Ein Eventjob ist eine Tätigkeit auf einem Event bzw, einer Veranstaltung wie einem Fest, einer Gala oder einer Hochzeit. Ein Event erfordert unterschiedlichste Tätigkeiten und bietet eine Vielzahl von verschiedenen Eventjobs.
Es werden beispielsweise Host*essen, Eventhelfer*innen, Stagehands, Moderatoren*innen, Barkeeper*innen, Musiker*innen, Tänzer*innen oder Aufbauhelfer*innen gesucht, um ein Event auszugestaltet und den reibungslosen Ablauf eines Events zu gewährleisten.
Jede Art von Eventjob erfordert die Erfüllung einer anderen Art von Aufgabe. Jede Tätigkeit kümmert sich um einen bestimmten Bereich.
Wenn Du als Barkeeper*in auf einem Event arbeitest, ist es Deine Aufgabe, Dich um Getränke, Drinks und Cocktails für Eventgäste zu kümmern.
Als Catering Host*ess sorgst Du für die kulinarische Versorgung der Gäste und übst eine ähnliche Tätigkeit wie die einer Kellnerin oder eines klassischen Kellners aus.
Du kannst für den Auf- und Abbau von Bühnen oder Kulissen zuständig sein, Gäste transportieren oder in Empfang nehmen oder auch als Musiker*in oder Walking Act für eine gute Stimmung auf dem Event sorgen.
Die Anforderungen, die ein Eventjob an dich stellt, können sehr vielseitig und unterschiedlich sein und hängen immer von dem speziellen Bereich ab, in dem Du arbeitest oder von dem speziellen Job, den Du ausführst.
Wichtig für einen Job auf einem Event, dessen Erfolg immer von sehr vielen Faktoren abhängt, ist vor allem Zuverlässigkeit. Du solltest stets pünktlich sein und deine Arbeit sorgfältig ausführen, da bei einem Event jedes Detail von Bedeutung ist und zum Gelingen eines guten Events beiträgt. Du solltest gut in Teams arbeiten können, gehst Dinge, die zu erledigen sind, ohne Zögern an, hast Spaß an körperlicher Arbeit und der Arbeit mit vielen unterschiedlichen Menschen.
Wichtig ist auch, dass Du gut mit Stress umgehen kannst und auch in mal hektischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst. Weiterhin ist für Event Hostessen beispielsweise ein gepflegtes Äußeres nötig oder auch Fremdsprachenkenntnisse, die Einhaltung von Hygiene Vorschriften oder auch Vorkenntnisse, wie z.B. für Barkeeper.
Die Voraussetzungen für einen Eventjob sind sehr unterschiedlich, auch hier kommt es wieder auf den bestimmten Job oder die spezifische Aufgabe an. Ein bestimmter Abschluss, sei es ein Schulabschluss oder eine abgeschlossene Ausbildung, ist nicht notwendig. Es kann hilfreich sein, einige oder einige bestimmte Vorerfahrungen mitzubringen, grundsätzlich ist dies aber nicht notwendig.
Eine Einarbeitung findet meist direkt vor Ort auf dem Event oder kurz davor statt. Für manche Events oder Tätigkeiten, beispielsweise als Hostess, wird eine bestimmte Körpergröße vorausgesetzt. Du solltest offen im Kontakt mit Menschen sein, zuverlässig und belastbar und auch offen körperlich anstrengende Arbeit sein. Insgesamt lässt sich aber sagen, dass jede Art von Eventjob andere Fähigkeiten erfordert.
Bei einem Eventjob wirst du üblicherweise pro Stunde abgerechnet und bezahlt, wobei der Stundenlohn von der Art der Tätigkeit sowie Deiner Erfahrung in dem bestimmten Bereich abhängig ist.
Der durchschnittliche Stundenlohn bei den Jobs als Host*ess im Eventbereich liegt beispielsweise zwischen 11 und 20 Euro pro Stunde. Wenn Du ganz neu anfängst, auf Messen zu arbeiten und erst noch Erfahrungen in diesem Bereich sammeln musst, startest Du üblicherweise bei 10 Euro pro Stunde. Jedoch kann der Stundenlohn bei viel Erfahrung und guten Referenzen auch bis zu 28 Euro pro Stunde steigen – es liegt also bei Dir, wie viele Erfahrungen Du sammelst und wie Du dich weiterentwickelst!
All die anderen Tätigkeiten, wie Moderatoren, Walking Acts oder Barkeeper, die bei einem ebenfalls Event gefragt sind, unterliegen nochmal anderen Bestimmungen und erhalten deshalb auch andere Vergütungen. Hier kommt es ebenfalls auf Deine Erfahrung und Fähigkeiten, aber auch auf den Kunden bzw. Arbeitgeber an.